Lärmposer vielleicht nicht, da fehlt mir eine aussagekräftige Statistik. Die Sensibilität zum Thema «Motorradlärm als Belastung in der Bevölkerung» hingegen schon, da bin ich sicher. Ist irgendwie auch verständlich, wenn man die Zulassungszahlen anschaut. Als ich so jung war wie du, waren wir eine verschwindend kleine Minderheit. Das sieht heute ganz anders aus. Und mehr Motorräder heisst auch zwangsläufig mehr schwarze Schafe obendrauf.
Genau das war mein Punkt, dass einerseits die Daten fehlen und es kein Fakt ist, andererseits die Menge an Fahrzeugen ein entscheidender Faktor ist.
-junge Fahrer mit illegalen Sportfahrzeugen und Harleys, die sind mir einfach am meisten aufgefallen, in den letzten Jahren, natürlich gibt es auch alte Säcke mit anderen Fahrzeugen, die man als Lärmrowdys bezeichnen kann.
- ich bin wirklich nicht der Meinung, dass nur junge Fahrer zu laut bzw. illegal unterwegs sind, da hast du mich falsch eingeschätzt.
Davon bin ich schon nicht ausgegangen, aber gut sagst du es auch mal so 
-zuwenig in ländlichen Gegenden unterwegs, da täuschst du dich sehr. Wir haben nicht nur die Wohnregion gemeinsam. Ich bin vorwiegend im Jura und Emmental unterwegs, als Pensionär halt mehrheitlich unter der Woche. Enduros im Fahrverbote geht gar nicht, das ist klar. Sumos ohne db-Killer, solche habe ich kürzlich auf dem Schallenberg registriert (der Lärm hat mich persönlich aber weniger gestört als die Beispiele vom Zürcher Autobahntunnel oder vom Solothurner Bahnhofplatz). Neutral betrachtet ist beides kritikwürdig.
Sehe ich genau so, ist kritikwürdig, aber ebenso beides kein Problem. Was ich nicht verstehe, dass da sozial nicht mehr gefordert wird. Genau die Exponenten, von denen du nämlich sprichst, die liessen sich sehr einfach aus dem Verkehr ziehen, ohne neue Gesetze und Reglungen. Lustigerweise wird da sehr wenig in technische Kontrollen investiert. Geschwindigkeit geht halt einfacher. Aber vielleicht sind die gesellschaftlich gesehen eben wirklich nicht das Problem. Deshalb auch Forderungen nach der 95db Regel wie in Tirol.
Aber genau das ist es eben was ich (neben der viel grösseren Zahl an bewegten Fahrzeugen) als grosses Problem sehe (übrigens schade, dass du noch nicht darauf eingegangen bist). Wenn heutzutage Fahrzeuge mit Klappe im Auspuff und einem Standgeräusch von 105db und mehr zugelassen werden, dann ist man grundsätzlich schon stark auffallend laut unterwegs. Da fallen eben illegale Sumos gar nicht mehr so störend auf (mir übrigens auch nicht). Und das finde ich doch sehr bedenklich.
- laute Fahrzeuge heute leiser als früher? Ich erlaube mir die Vermutung, du bist etwa seit dem Jahr 2003 unterwegs. Woher willst du wissen, wie es vor der Jahrtausendwende auf den Strassen zuging?
Will ich nicht wissen, deshalb verkaufe ich es auch als Vermutung und nicht als Fakt 
Aber um meine Vermutung noch ein bisschen zu festigen. Mein ältestes Motorrad war eine KTM 620, lautstärkemässig am oberen Spektrum. Ich habe schon einiges an Oldtimern in Bewegung gesehen und gehört. Akustisch eigentlich immer sehr auffallend.
Wieso meinst du also, dass früher alle Fahrzeuge leiser waren als heute?
- Schulterklopfen, das habe ich gar nicht nötig. Ich wollte einfach mal schauen, wie die Reaktionen der Forumsteilnehmer auf die aktuellen oder kommenden Einschränkungen sind. Auslöser für mich war die Harley-Episode. Allerdings habe ich nicht mit so ausführlichen und starken Reaktionen von dir und Boo gerechnet. Klar, ich provoziere manchmal unbewusst mit etwas schwarzweiss gefärbten Aussagen. Somit habe ich definitiv genug zu diesem Thema geschrieben. Dass ich mir nun schon wie ein alter Sack vorkomme, ist mein Problem, aber den Spass am töfffahren lasse ich mir nicht nehmen, nur den Spass an diesem Forum, ich kann ja meine Tourenbildli auch nur im Facebook posten, ist vielleicht gescheiter ...
Wollte ich auch nicht implizieren, dass du dies nötig hättest. Bin nur erstaunt, dass unser Mitdiskutieren nicht willkommen schien. Wenn dir die Diskussion keinen Spass macht, dann sollten wir diese auf jeden Fall hier abbrechen.
Aber eine solche Diskussion sollte weder den Spass am Töfffahren noch den Spass am Forum nehmen, eher im Gegenteil. Und wenn schon, dann kann man Diskussionen in Zukunft ja einfach weglassen und ignorieren. Ich hoffe stark, dass du deine Tourenbildli weiterhin postest und vielleicht gibt es ja sogar Mal eine Ausfahrt von dir. 