Beiträge von Joe68
-
-
-
Habt ihr den Tisch schon reserviert? Wir haben in Pfaffnau an diesem Samstag das 50 Jahr Jubi der "Blächschränzer" Guggenmusik.
Homewww.blaechschraenzer.ch -
-
-
-
näher geht`s nicht
Bin dabei.
Ich bin dabei:
- 660smc
- Dänu
- Shakaja (der falls Schnee liegt eine Mitfahrgelegenheit ab Solothurn begrüssen würde)
- Himbi
- Kängine
- Kängi
- Navigator1900
- Niki
- Joe
-
Diverses.Definitiv im Mai in die Toscana. Vom 24.6 - 2.7.23 hätte ich auch Ferien, und Westalpen /Ligurien sind auf der Wunschliste.
-
....ich werde Ende Juni 23 nochmals dorthin. Dann muss ich noch keine Tickets lösen.
-
super, vor der Haustür.
Falls ihr noch ein Lokal sucht. http://www.bigstar.ch
Ich habe meine Höcks in letzter Zeit dort organiersiert.Es waren alle Zufrieden mit Preis/ Leistung/ Lokal
-
In der Tat, aber halt auch realistisch:
Dass es nicht immer klappt und terminlich passt, ist das eine. Trotzdem finde ich dies eine ziemlich ernüchternde Bilanz des letzten Jahres. Einige (und da schliesse ich dich Joe68 und auch mich klar mit ein) waren ja auch bemüht.Aber immerhin ist das Thema Wortspiele unterdessen bei über 1000 Beiträgen. Als ich mich am Anfang der Saison an der Dominanz von Offtopic-Threads gestört habe, wurde ich mit "Die Saison geht ja erst los" vertröstet. Meine Saison dauert 12 Monate, von daher bin ich nicht ganz so auf dem Laufenden, wann die Saisons anfangen und wann sie enden, aber bis jetzt scheint noch nicht so viel losgegangen zu sein.
Aber vielleicht habe ich auch das alte Swissbiker-Forum falsch in Erinnerung oder den Sinn des Revivals missverstanden
Nein Cedric, du hast das alte Forum nicht in falscher Erinnerung. Und da gib auch den Moderatoren zum Teile Recht, es ist eine Plattform, welche von den Mitgliedern ,welche aktiv sind lebt.
In der Version 1 des SB Forum , gab es Leute ,wie der Remo, Alain, Octi, Oski, Roberto, Trauma und Co. welche aktiv und oft Ihre Routen publizierten, nicht nur Tagestouren,denkt an die geilen,gemeinsamen Frankreich Touren zurück.
Nach dem Krach in der Teppichetache des Forum war ein kapitaler Schnitt.
Ich persönlich versuchte über Whatsapp und Facebook unsere Kontakte weiterleben zulassen.
In den ca.letzten 8 Jahre, habe ich über 50 Touren und etwa 20 Höcks organisiert. Leider musste ich feststellen,dass es sich nicht mehr lohnt,weil man sich mehr Ärger aufläd ,als es Freude bringt.
Bei Vielen, die in dieser Zeit davon sprachen, auch Touren auszuschreiben,blieb es nur bei sprechen....was mich sehr enttäuscht
Ich persönlich bin nun zu Müde,ich tue mir dies nicht mehr an.
-
Wenn schon niemand zusammen Motorrad fahren gehen will, fände ich dies eine gute Alternative. Muss sich auch nicht nur auf Wintermonate beschränken.
ui..., schwerer Steinsschlag, Cedric...
-
Einen Versuch ist es allemal wert, aber wer organisiert, und was heisst zentral oder regional?
In meiner Whatsgruppe/FB Gruppe treffen wir uns 1x pro Jahreszeit.
In den andern Foren, 1x im Monat, aber mangels Intresse, wird zunehmend mehr abgesagt,als durchgeführt. Und aktuell die Höcks auf den gleichn Tag gesetzt...
....
Früher war jeweils im Road Stop, Lohn, der Mittelland Fraktions Höck.
Wann ,Freitag oder Samstags?
18.30 oder 20.00 Uhr ?
Am 1, oder 2, oder welches Weekend ?
Vielleicht könnte man eine Umfrage machen, ob Intresse besteht, es wirklich auch Sinn macht, dieser Aufgabe, sich anzunehmen...
-
War auch eher ein sarkastischer Kommentar. Ich hatte, als ich mich hier im März angemeldet habe, schon gesagt, dass ich es schade finde, dass hauptsächlich solche Threads bewirtschaftet werden. Da wurde noch gesagt, dass die Saison erst noch losgehe.
Wenn ich nun in den Tourenausschreibungsthread schaue, fällt mir auf, dass in den letzten gut zwei Monaten ganze 6 Touren ausgeschrieben wurden, vier davon wurden von uns beiden ausgeschrieben. Ingesamt haben sich auf diesen Touren 5 Leute angeschlossen haben. Finde ich eine ziemlich nüchtere Bilanz.
In dem Sinne freue ich mich darauf, dass die Saison bald losgeht
Nun ja, ich habe mir überlegt,ob ich auch was dazu schreiben soll.
Ich habe die letzte Jahre sehr viele Touren ausgeschreiben, über andere Foren oder FB Gruppe. Leider ist die Bilanz eher durchzogen....wenn man im nachhinein hört, das gelästert wird, zu schnell, zu wenig Kurven, schlechtes Hotel, zu wenig Pausen,zu viel Pausen...am falschen Ort gehalten...zu langer Mittag....usw. Ja ,dann vergeht mir die Lust ,was aus zu schreiben.
Auch ,wenn man zügig schreibt, gibt es Leute ,die bummeln wollen...
Und dann gibt es die, die immer unterwegs sind,aber kaum mal was ausschreiben und was vorbereiten, nur die Foren ,FB durch kämmen, und sich die passende Tour picken,und dort mitfahren....Sogenannte Rosinepicker...
Nun ,das ist mein Senf dazu.
-
Hallo,
Naja,ich weiss nicht ,wie lange deine BMW schon steht, welcher Zustand jetzt da ist. Hast du die BMW schon vorher konserviert gehabt?
Wenn nicht, könnten schon Standschäden da sein.?!
Wenn Sie 10 Jahre ohne Bewegung und keine Starts erhält, muss alles konserviert werden. Tank ,Brennraum, Vergaser oder Einspritung. Motoren Öl mit Stabilisator. Reifen müssen sowieso neue drauf bei wieder Inbetriebnahme.
Bremsanlagen müssen alle Kolben zurückgestellt werden, neu Bremsflüsskeit mit Stabi,damit die Bremsleitungen überleben. Bremsklötze raus,dass sie nicht auf der Scheibe anfressen.
Nach 6-10 J. Stillstand bekommst du dann eh beim einlösen, ein Aufgebot zur MFK.
Warum löst Du sie nicht 1 Monat pro Jahr ein, und fährst 2-3x? Danach Tank mit 98er und Additiv fühlen ,Moped reinigen , heimfahren und einölen.
. Wäre die beste Alternative...:-)
-
Eine ø-Geschwindigkeit von 66 km/h auf Jurasträsschen, das ist sogar sehr zügig!
...dynamisch...
Sonst schläft man ja ein....oder ?
-
Hallo Andrea,
...die alten Hasen kommen zurück ins Nest....
-
Hinter Brandberg, heute besucht für einen Kaffeestop.
-
Schöne Aussicht, wo genau?
Alpe del Garda (Schotter)
-