Gestern unterwges in den Pässen, mit dem Junior einer Freundin der gerade sein A1 Schein macht. Für ihn wars das erste mal das er mit seiner Zwiebackfräse in die Berge gefahren ist. Völlig überwältigt war er und hat jeden Meter genossen. Und damit er seiner Mama zeigen kann wo er war durfte ich ihn am Gipfel fotografieren. Achja, hinten lInks steht dann noch ein Shelby

....war unterwegs und hab ein Foto gemacht.
-
-
Und, wie hat sich "Junior" gemacht?
Gibt es einen Engelsjäger 2.0?
-
Heute waren wir im schönen Emmental unterwegs.
-
am Abend gegen den Lukmanier,
am Vormittag die Leventina hinunter
-
vlnr: Quinto, Ambrì, Piotta, Flugplatz Ambri-Piotta und Gottardo Arena
Chrigi, danke für die Bilder
-
bitte
, erst wollte ich gar kein Foto machen, aber als der Kollege sagte aaaber ICH mache hier eins so holte ich meine Fotokanone halt doch auch noch hervor.....
-
bei diesen Temperaturen nix anbrennen lassen
-
schnell mal eben gestern
-
schnell mal heute....
-
Heute, dem grandiosen Wetter zulieben, wieder einmal nach Juf, zum Lago di Lei, und dann über den San Bernadino, Gotthard und Klausen wieder nach Hause.
416km auf denen ich nur 5 weiteren Motorradfahrern begegnet bin.
Kein Wunder bei Temperaturen zwischen -5°C und +18°C…
-
Heute, dem grandiosen Wetter zulieben, wieder einmal nach Juf, zum Lago di Lei, und dann über den San Bernadino, Gotthard und Klausen wieder nach Hause.
416km auf denen ich nur 5 weiteren Motorradfahrern begegnet bin.
Kein Wunder bei Temperaturen zwischen -5°C und +18°C…
Ich frier schon nur beim hinkucken
-
Heute mit den Enkelkindern unterwegs.
-
Rest?
-
Rest?
Nö, Rust
-
Auch den heutigen Tag verbrachten wir in Rust.
-
Gestern am frühen Morgen, genauer zwischen 01:00 und 02:00 war die A3 Richtung Chur, zwischen Bilten und Weesen gesperrt wegen eines besonderen Transports.
Die 100t schwere MS Schwyz auf der dritten Etappe vom Zugersee auf den Walensee.
Dieses Spektakel liessen sich etliche Zuschauer, darunter eben auch ich, nicht entgehen und haben sich trotz des besch…eidenen Wetters entlang der Route platziert.
-
Dani aka Motograf
danke für das Foti
-
Gestern
-
Nach der Nachtschicht, dem Wetter zuliebe, noch auf den Urnerboden gefahren um ein mal zu sehen wie es tut wenn das Stauwehr 1m (ca. 2 Kubikmeter/Sekunde) Überlauf hat…
Und bei den heutigen Strassenverhältnissen (nass und viel Laub) macht es auf dieser Strecke auch mit dem 4x4 Spass
-
....heute mehr oder weniger die trockenen Stunden ausgenutzt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!