Lange haben wir gewartet und diesen Monat ist sie gekommen. Die digitale Vignette für die CH-Autobahnen.
Anfänglich war ich absoluter Fan von dieser Idee. Nicht nur da ich bis 2022 noch zwei Motorräder mit Wechselnummernschild hatte.
Jetzt, nach einigen Diskussionen, bin ich aber skeptisch und werde wohl, solange es noch die Klebe-Vignette gibt, weiterhin im Dezember zum Postschalter pilgern.
Ich habe folgende Bedenken:
Erstens wollte ich im Sommer, ein paar Tage vor dem Urlaub,in Österreich das E-Pickerl kaufen.
Aber ich hätte diese wegen dem Vertragswiderrufsrecht mindestens 2 Wochen im voraus kaufen müssen.
Wird das in der Schweiz auch so sein, werden voraussichtlich etliche Verkehrsteilnehmer von dieser Frist überrascht werden.
Und zweitens die Aussage vom Astra das wenn die Verkaufszahlen der herkömmlichen Vignette unter 10% fallen, es nur noch die digitale Vignette geben soll.
Da denke ich jetzt mal an unsere ältere Generation. Ich bin skeptisch das z. B. ein 70 Jähriger Mann aus dem Moutathal die Kenntnisse mitbringt um sich auf der entsprechenden Internetseite einzuloggen und die Vignette zu kaufen.
Wie seht ihr das?