So, dann bring ich mal noch ein wenig Content
. Hoffe dies ist hier am richtigen Ort, ansonsten bitte verschieben.
Da ich knapp 10 Jahre nie mehr auf einem Motorrad gesessen bin, hat's beim Wiedereinstieg anfänglich doch ziemlich gehapert. Nach den ersten 1200 km kommt nun langsam das erlernte wieder zurück.
Was mir jedoch sehr stark auffällt ist, dass ich mit Bitumenstreifen und mit Linkskurven grössere Probleme bekunde. Dies war eigentlich früher nicht der Fall. OK Rechtskurven gingen schon immer etwas flotter. Aber das geht nicht wenigen so.
Mir fällt jedoch auf, dass ich mich regelrecht verkrampfe und der Oberkörper nicht mitziehen will, dies vor allem in schnelleren Linkskurven mit dominanter Leitplanke. Ich bemerke dann auch wie das Auge nicht in den Kurvenausgang wandern will oder ich mich völlig auf die Bitumenstreifen fokussiere. (Hatte letztens auch mal wieder einen Rutscher auf Bitume, war ein Scheissgefühl, habe das wohl verdrängt ) Das mag sicherlich daran liegen, dass ich mich langsam wieder rantasten muss, doch es nervt mich schon ziemlich.
Was könnte da ausser ein Fahrsicherheitstraining allenfalls noch helfen? Einfach fahren und warten bis das gute Gefühl zurückkommt? Kreisfahren auf Parkplatz? oder anderes?